Giftbude
An der Küste ist die Giftbude bekannt, nicht nur aufgrund ihres außergewöhnlichen Namens. Die kleine Gaststätte spielt eine wichtige Rolle auf der idyllischen Lotseninsel.
Seit 2021 wird das Lokal von den Schleswiger Werkstätten übernommen. Menschen mit und ohne Handycap arbeiten hier nun zusammen, ebenso wie im Hafenmeisterbüro und Kiosk.
Die Giftbude ist in den Monaten Juli und August täglich geöffnet, in der Nebensaison von Freitag bis Sonntag.
Warmes Essen
11:30 – 13:30 | 17:00 – 20:00
Kaffee und Kuchen
13:30 – 17:00
Wie kam die Giftbude eigentlich zu ihrem Namen? Tatsächlich ist „Giftbude“ in Norddeutschland eine etwas veraltete Bezeichnung für eine einfache Gaststätte. Denn das Wort „Gift“ bedeutet im Althochdeutschen „Gabe“, und in der Giftbude wurde den Gästen etwas gegeben – und das soll auch so bleiben!